Bajkal und Amga erstes Zuchtpaar in Deutschland von
Foto: Erwin van Wel
Der Yakutian Laika wurde im April 2005 in Russland bei der RKF (FCI-Vollmitglied) als Zuchtgruppe registriert und kann damit 2015 als neue Hunderasse FCI anerkannt werden. Er ist ein typischer nordischer Hund vom Urtyp. Die Wurzeln der Rasse liegen in der Kolyma Region Sibiriens. (Text Erwin van Wel)
In den neunziger Jahren war der Yakutian Laika vom Aussterben bedroht. Durch Wladimir Djatschkow und Lena Sidorowa konnte die Rasse innerhalb Jakutiens erhalten werden. Im Jahr 2002 wurde ein Zuchtpaar durch Erwin van Wel nach Deutschland importiert.
Der Yakutian Laika kann als Schlittenhund, für die Hütearbeit und die Jagd verwendet werden. Er ist ein vielseitiger Hund mit ausgezeichnetem Geruchsinn, Gehör und Ausdauer.
Foto: Erwin van Wel
Eine Sage erzählt, dass Gott, als er die Erde erschuf, einen Engel mit einem Sack voller Reichtümer über Sibirien geschickt hat. Als dieser Jakutien überflog, wurden ihm vor Kälte die Finger steif und er liess alles fallen. Die ganzen Reichtümer, Gold, Silber und Platin fielen auf die Erde. Aus Zorn über seinen Verlust strafte er jedoch diese Region mit ewigem Winter.